diff --git a/_posts/2024-03-27-Vorstellung-Dennis-Ried.md b/_posts/2024-03-27-Vorstellung-Dennis-Ried.md index dcdeedf..a9d7fea 100644 --- a/_posts/2024-03-27-Vorstellung-Dennis-Ried.md +++ b/_posts/2024-03-27-Vorstellung-Dennis-Ried.md @@ -12,7 +12,7 @@ Guten Tag! Mein Name ist Dennis Ried und auch wenn ich den ViFE schon sehr lange Dennis Ried -Ich studierte zunächst Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Dezember 2023 habe ich mich an der HfM Karlsruhe zum Thema *Hybride Musikedition* promoviert. Dreh- und Angelpunkt meiner Dissertation – wie bereits in der vorausgegangenen Masterarbeit – war der Karlsruher Komponist Ludwig Baumann (1866–1944). Den kennt doch jeder oder nicht? Baumann komponierte über 200 Chöre (vornehmlich Männerchöre), eine Kantate, eine Oper, einige Lieder und kammermusikalische Werke. Auch war er überregional bekannt, sogar Gesangvereine deutschsprachiger Gemeinden in den USA (z. B. die *Harmonie Philadelphia*) sangen seine Chöre. Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet seine Musik jedoch in Vergessenheit. Als Komponist im Bereich der bürgerlichen (Männer-)Chormusik ist Baumann für die heutige Musikforschung nur wenig von Interesse. Doch gerade deshalb habe ich den Künstler Ludwig Baumann ins Zentrum meiner Arbeit gesetzt! +Ich studierte zunächst fdssdfsdfdfsfsdsfdGermanistik am Karlsruher Institut für Technologie und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Dezember 2023 habe ich mich an der HfM Karlsruhe zum Thema *Hybride Musikedition* promoviert. Dreh- und Angelpunkt meiner Dissertation – wie bereits in der vorausgegangenen Masterarbeit – war der Karlsruher Komponist Ludwig Baumann (1866–1944). Den kennt doch jeder oder nicht? Baumann komponierte über 200 Chöre (vornehmlich Männerchöre), eine Kantate, eine Oper, einige Lieder und kammermusikalische Werke. Auch war er überregional bekannt, sogar Gesangvereine deutschsprachiger Gemeinden in den USA (z. B. die *Harmonie Philadelphia*) sangen seine Chöre. Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet seine Musik jedoch in Vergessenheit. Als Komponist im Bereich der bürgerlichen (Männer-)Chormusik ist Baumann für die heutige Musikforschung nur wenig von Interesse. Doch gerade deshalb habe ich den Künstler Ludwig Baumann ins Zentrum meiner Arbeit gesetzt! Meine Dissertationsschrift (Publikation in Vorbereitung) ist zweiteilig. Der erste Teil ist eine Edition von Baumanns Kantate *Den Gefallenen zum Gedächtnis, den Trauernden zum Trost*. Im zweiten Teil wird diese Edition als Forschungsobjekt herangezogen und die Methodik der hybriden Musikedition diskutiert.