Skip to content

Commit

Permalink
referenzen, sitemap
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
aisbergde committed Jan 3, 2025
1 parent 2add488 commit 39d3403
Show file tree
Hide file tree
Showing 4 changed files with 34 additions and 32 deletions.
1 change: 1 addition & 0 deletions _config.yml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -310,6 +310,7 @@ exclude:
- screenshot.png
- docs/

url: "https://germo-goertz.de" # the base hostname & protocol for your site
plugins:
- asciidoctor-diagram
- jekyll-asciidoc
Expand Down
29 changes: 14 additions & 15 deletions _goertz-project-history-de.adoc
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -234,7 +234,7 @@ Produkte:

Aktuell: regelmäßiger Support, um das System "am Laufen zu halten", bis irgendwann die vollständige Migration in ein klinisches DWH des KISAnbieters abgeschlossen sein wird.

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_drkkliniken[]
Referenz: xref:#referenz_drkkliniken[]

[#project_wuerth_logistics_2019]
== 11/2019 - 12/2019; Würth Logistics AG
Expand All @@ -259,7 +259,7 @@ Das schweizer Logistik-Unternehmen ist zuständig für die weltweite Koordinatio
* AnalyticsCreator
* git

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_wuerth_logistics[]
Referenz: xref:#referenz_wuerth_logistics[]


[#project_provinzial_2019]
Expand All @@ -280,7 +280,7 @@ Aufbau eines neuen DWH, gehostet auf Microsoft Azure, basierend auf Microsoft SQ
* jira
* git

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_provinzial[]
Referenz: xref:#referenz_provinzial[]

== 08/2018 - 10/2018; ZEISS Group

Expand Down Expand Up @@ -327,7 +327,7 @@ Produkte:

Kernprojekt 03.2016 - 04.0216, Danach bis 09.2018 laufender Support bis und einschließlich Migration auf ServiceNow

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_zeiss[]
Referenz: xref:#referenz_zeiss[]

== 11/2017 - 07/2018; Adecco Germany Holding SA & Co. KG

Expand Down Expand Up @@ -372,7 +372,7 @@ Größe:: >10.000 Mitarbeiter
* DWH, ELT und SSAS werden mit AnalyticsCreator erstellt
* TFVC oder git

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_opel[]
Referenz: xref:#referenz_opel[]

[#project_kelvion_2017]
== 07/2016 - 06/2017; Kelvion
Expand All @@ -390,7 +390,7 @@ Größe:: 1000-5000 Mitarbeiter
* Power BI
* git

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_kelvion[]
Referenz: xref:#referenz_kelvion[]

== 04/2017 - 05/2017; Kuhn und Bülow Versicherungsmakler Group

Expand Down Expand Up @@ -465,7 +465,7 @@ Decision Support for the Automotive Industry: Forecasting Residual Values using
in Leimeister, J.M.; Brenner, W. (Hrsg.): Proceedings der 13. Internationalen Tagung +
Wirtschaftsinformatik (WI 2017), St. Gallen, S. 1205-1219

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_vgsg[]
Referenz: xref:#referenz_vgsg[]

[#project_henkel_2015]
== 08/2012 - 05/2015; Henkel AG & Co. KGaA
Expand Down Expand Up @@ -494,7 +494,7 @@ Hauptfokus: SSAS, Datamart, auch SSIS
* SAP-Anbindung mit cMORE/Connect for SAP (basiert auf Theobald SAP Integration)
* TFVC

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_henkel[]
Referenz: xref:#referenz_henkel[]

[#project_bkm_2012]
== 10/2005 - 08/2012; Bezirkskliniken Mittelfranken, Ansbach
Expand Down Expand Up @@ -526,7 +526,7 @@ Datenquellen:
* Excel
* andere

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_bkm[]
Referenz: xref:#referenz_bkm[]

[#project_nestle_2012]
== 02/2011 - 05/2012; Nestlé Suisse S.A
Expand All @@ -544,7 +544,7 @@ Anforderungsanalyse, Konzeption, Kommunikation mit Fachbereich, Entwicklung, Dok

Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008 R2 (on-premise)

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_nestle[]
Referenz: xref:#referenz_nestle[]

== 10/2011 - 04/2012; MTS (Mobile TeleSystems OJSC), Moskau (Russland)

Expand Down Expand Up @@ -597,7 +597,7 @@ Datenquellen:
* Bissantz Deltamaster
* Subversion

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_gfs[]
Referenz: xref:#referenz_gfs[]

== 11/2010 - 02/2011; otto group

Expand Down Expand Up @@ -694,8 +694,7 @@ Anforderungsanalyse, Konzeption, Kommunikation mit Fachbereich, Entwicklung, Dok
* Subversion

Referenzen:
* xref:goertz-references.adoc#referenz_vivantes_1[]
* xref:goertz-references.adoc#referenz_vivantes_2[]
* xref:#referenz_vivantes_1[]


== 10/2008 - 12/2009; Rudolf Wöhrl AG
Expand Down Expand Up @@ -755,7 +754,7 @@ Anforderungsanalyse, Konzeption, Kommunikation mit Fachbereich, Entwicklung, Dok
* Datawarehouse Explorer
* Subversion

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_rentenbank[]
Referenz: xref:#referenz_rentenbank[]

== 09/2004 - 10/2004; ID GmbH

Expand Down Expand Up @@ -809,7 +808,7 @@ Implementierung von Analyse- und Reportingsystemen

mehrfache Migrationen von MIS Alea auf MSAS 2000 (Microsoft Analysis Services)

Referenz: xref:goertz-references.adoc#referenz_infor[]
Referenz: xref:#referenz_infor[]

=== folgende Projekte wurden als Berater für Business Intelligence bei Kunden der MIS durchgeführt. Bei den namentlich genannten Firmen handelt es sich um Referenzkunden der MIS GmbH (jetzt infor)

Expand Down
30 changes: 15 additions & 15 deletions _goertz-references.adoc
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -12,7 +12,7 @@ ____
Herr Görtz ist ein höchst profesionller Consulter. Herr Görtz hat während den ersten zwei Wochen vom Aufbau unserem DWH hervorragende Arbeit im initialen Setting und bei der Schulung der Mitarbeiter im Analytics Creator inkl. SSIS / SSAS geleistet. Nach den zwei Wochen sind wir in der Lage, einen grossteil der DWH Struktur und Logiken eigenständig zu pflegen und warten.
____

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_wuerth_logistics_2019[]
Projekt: xref:#project_wuerth_logistics_2019[]

[#referenz_provinzial]
== Öffentlich-rechtliche Versicherung
Expand All @@ -24,7 +24,7 @@ ____
Herr Görtz hat uns in unserem Projekt mehr als 1 Jahr als Haupt-Entwickler unterstützt. Dabei war er zuständig für die Programmierung von Partner- und Vertragsdaten im neu aufgebauten DWH. Herr Görtz hat die Programmierung mit hoher Eigenmotivation und zügig durchgeführt. Daneben war sehr positiv, dass er einen sehr regelmäßigen, konstruktiven und intensiven Austausch mit den Fachkonzeptionierern gehaltet hat und somit stets Dinge hinterfragt und für die Programmierung verbessert hat.
____

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_provinzial_2019[]
Projekt: xref:#project_provinzial_2019[]

[#referenz_drkkliniken]
== DRK Kliniken Berlin
Expand All @@ -36,7 +36,7 @@ ____

http://www.drk-kliniken-berlin.de

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_drkkliniken_2019[]
Projekt: xref:#project_drkkliniken_2019[]

[#referenz_vivantes_1]
== Vivantes - Krankenhauskonzern (1)
Expand All @@ -54,7 +54,7 @@ ____

https://www.vivantes.de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_vivantes_2010[]
Projekt: xref:#project_vivantes_2010[]

[#referenz_vivantes_2]
== Vivantes - Krankenhauskonzern (2)
Expand All @@ -66,7 +66,7 @@ ____

https://www.vivantes.de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_vivantes_2010[]
Projekt: xref:#project_vivantes_2010[]

[#referenz_bkm]
== Bezirkskliniken Mittelfranken
Expand All @@ -78,7 +78,7 @@ ____

https://www.bezirkskliniken-mfr.de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_bkm_2012[]
Projekt: xref:#project_bkm_2012[]

[#referenz_gfs]
== GfS Gesellschaft für Standortsicherung Unternehmensberatung mbH
Expand All @@ -95,7 +95,7 @@ ____

http://www.gesundheitsconsult.de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_hgc_gfs_2011[]
Projekt: xref:#project_hgc_gfs_2011[]

[#referenz_opel]
== Opel
Expand All @@ -107,7 +107,7 @@ I recently worked with Germo on a BI project to analyse customer behaviour. I fo
He is determined to do a good job and offers good value for his customers. I would recommend Germo and would not hesitate to work with him in the future.
____

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_opel_2017[]
Projekt: xref:#project_opel_2017[]

[#referenz_henkel]
== Henkel AG & Co. KGaA
Expand All @@ -119,7 +119,7 @@ ____

http://www.henkel.de

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_henkel_2015[]
Projekt: xref:#project_henkel_2015[]

[#referenz_zeiss]
== Investitionsgüterhersteller (>20.000 MA)
Expand All @@ -129,7 +129,7 @@ ____
Der Berater besitzt sehr gute Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von komplexen Data Warehouse Systemen und rund um die Themen BI-Solutions. Mit seinem umfassenden fachlichen Know-How und Erfahrungen konnte er die anspruchsvollen Anforderungen innovativ und zur unserer vollsten Zufriedenheit umsetzen. Die Zusammenarbeit und Kommunikation klappt hervorragend. Neben seinem tiefgehenden Fachwissen sind vor allem seine hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Anpassungsfähigkeit sowie seine sorgfältige, innovative und selbständige Arbeitsweise hervorzuheben. Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit und werden mit ihm auch in der Zukunft gerne zusammenarbeiten.
____

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_zeiss_2018[]
Projekt: xref:#project_zeiss_2018[]

[#referenz_kelvion]
== Kelvion Holding GmbH
Expand All @@ -141,7 +141,7 @@ ____

https://www.kelvion.com/de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_kelvion_2017[]
Projekt: xref:#project_kelvion_2017[]

[#referenz_vgsg]
== Volkswagen Nutzfahrzeuge
Expand All @@ -153,7 +153,7 @@ ____

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_vgsg_2016[]
Projekt: xref:#project_vgsg_2016[]

[#referenz_nestle]
== Nestlé
Expand All @@ -165,7 +165,7 @@ ____

http://www.nestle.com/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_nestle_2012[]
Projekt: xref:#project_nestle_2012[]

[#referenz_rentenbank]
== Landwirtschaftliche Rentenbank
Expand All @@ -179,7 +179,7 @@ ____

https://www.rentenbank.de/

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_rentenbank_2009[]
Projekt: xref:#project_rentenbank_2009[]

[#referenz_infor]
== MIS AG
Expand All @@ -199,5 +199,5 @@ ____

http://www.infor.de

Projekt: xref:goertz-project-history-de.adoc#project_infor_2004[]
Projekt: xref:#project_infor_2004[]

6 changes: 4 additions & 2 deletions _posts/2024-11-03-russophobie.adoc
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -53,7 +53,8 @@ So läuft das Spiel, so sind die Regeln, und wer diese Regeln nicht mag, ist dra
* Meine IT-Expertise und somit mein Broterwerb basiert seit über 20 Jahren zu 100 % auf den Produkten von *Microsoft*.
** Microsoft beteiligt sich am hybriden Krieg gegen Russland, und meine Microsoft Expertise ist in Russland nichts mehr wert.
** Microsoft wird sich auch an hybriden Kriegen gegen andere dem Werte-Westen gegenüber Abtrünnige beteiligen.
** Ich habe auf das falsche Pferd Microsoft gesetzt. Meine Motivation zur Benutzung meiner Microsoft Expertise ist gesunken.
** Es könnte auch passieren, dass Microsoft Firmen und Beratern, die sich nicht am Krieg gegen Russland beteiligen wollen, die Verwendung von Produkten und Diensten verweigert.
** Ich habe auf das falsche transatlantische Pferd Microsoft gesetzt. Meine Motivation zur Benutzung meiner Microsoft Expertise ist gesunken.
Es gibt immer verschiedene Wege zum Ziel: +
=> *Meine neuen Pferde* sind Immobilienfinanzierung und Vermögensverwaltung (https://goertz-invest.de/[goertz-invest.de^]). Diese Pferde sind etwas weniger politisch.
Expand Down Expand Up @@ -101,7 +102,8 @@ Der russische Experte für Geo-Energetik Boris Martsinkevich (Борис Мар
____
Den Grad der Souveränität eines Landes erkennt man am Anteil, den Kernenergie an der Energieversorgung ausmacht.
____
** heute las ich: *CERN wirft Russland raus*, etwa 1000 Wissenschaftler. "Gleichzeitig sind negative Folgen für die Wissenschaft nicht auszuschließen." +
CERN ist ein weiterer Versuch, es Gott gleich zu tun. Und wenn Anhänger von "Wir können Gott" sich selbst ausbremsen, ist das vielleicht auch besser so.
* Es gibt einen *globalen Kampf gegen KMU* (kleine und mittlere Unternehmen). Deren weltweite Vernichtung und Enteignung sind ein langjähriges und wichtiges Ziel, denn es gibt dort noch zu viel Eigentum, dass umverteilt werden muss.
** Das Lieferkettengesetz ist eine weitere Waffe im Kampf gegen KMU
** Zölle gegen China => Die Gegenmaßnahmen werden europäische Produzenten und Exporteure treffen, insbesondere KMU.
Expand Down

0 comments on commit 39d3403

Please sign in to comment.